verkleinern

verkleinern

* * *

ver|klei|nern [fɛɐ̯'klai̮nɐn]:
1. <tr.; hat
a) (in Bezug auf eine räumliche Ausdehnung) kleiner machen:
einen Raum, ein Geschäft verkleinern.
Syn.: verkürzen, verringern.
b) geringer erscheinen lassen, schmälern:
er versuchte, ihre Leistungen zu verkleinern.
c) eine kleinere Reproduktion (von etwas) herstellen:
ein Bild verkleinern.
2. <+ sich>
a) (an Umfang, Ausdehnung, Kapazität o. Ä.) kleiner werden:
dadurch, dass sie einige Räume als Büro benutzen, hat sich ihre Wohnung verkleinert.
b) (in seinem Ausmaß o. Ä.) geringer werden:
durch diese Umstände verkleinert sich seine Schuld nicht.
Syn.: abnehmen, sich abschwächen, nachlassen, schrumpfen, schwinden (geh.), sinken, sich vermindern, sich verringern, zurückgehen.

* * *

ver|klei|nern 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \verkleinern
1. kleiner machen, vermindern, verringern
2. in einem kleineren Maßstab darstellen
3. 〈fig.〉 herabsetzen, schmälern
● jmds. Leistungen, Verdienste \verkleinern 〈fig.〉; seine Schuld zu \verkleinern suchen; ein Wort durch die Silbe -chen od. -lein \verkleinern
II 〈V. refl.〉 sich \verkleinern
2. 〈fig.〉 eine kleinere Wohnung, ein kleineres Geschäft nehmen, den Umfang des Betriebes, Geschäftes verringern

* * *

ver|klei|nern <sw. V.; hat:
1.
a) in seiner Ausdehnung, seinem Umfang kleiner machen:
einen Raum [um die Hälfte] v.;
den Abstand zwischen zwei Pfosten v.;
einen Betrieb v.;
etw. in verkleinertem Maßstab darstellen;
b) <v. + sich> an Ausdehnung, Umfang kleiner werden:
die Stellfläche hat sich verkleinert;
c) <v. + sich> (ugs.) sich auf weniger Raum (für Wohnung, Arbeit, Betrieb usw.) beschränken:
fünf Zimmer sind zu viel, wir werden uns demnächst v.
2.
a) mengen-, zahlen-, gradmäßig kleiner machen:
die Anzahl der Teilnehmer an der Exkursion musste verkleinert werden;
b) <v. + sich> mengen-, zahlen-, gradmäßig kleiner werden, sich vermindern, verringern:
sein Vermögen verkleinert sich;
ihr Freundeskreis hat sich verkleinert.
3. (verfälschend) kleiner darstellen:
damit will ich seine Verdienste nicht v. (schmälern).
4. von etw. eine kleinere Reproduktion herstellen:
eine Fotografie v.
5. (von optischen Linsen o. Ä.) kleiner erscheinen lassen:
diese Linse verkleinert stark.

* * *

ver|klei|nern <sw. V.; hat: 1. a) in seiner Ausdehnung, seinem Umfang kleiner machen: einen Raum, einen Garten [um die Hälfte] v.; den Abstand zwischen zwei Pfosten v.; einen Betrieb v.; etw. in verkleinertem Maßstab darstellen; Die verkleinerte, auf Asien zurückgedrängte Türkei hatte ... einen neuen Frieden geschlossen (Feuchtwanger, Erfolg 781); b) <v. + sich> an Ausdehnung, Umfang kleiner werden: die Stellfläche hat sich verkleinert; c) <v. + sich> (ugs.) sich auf weniger Raum (für Wohnung, Arbeit, Betrieb usw.) beschränken: wir werden uns demnächst v.; Etliche Händler mussten, bei Ladenmieten von 225 Mark pro Quadratmeter, aufgeben, andere v. (Spiegel 20, 1986, 261). 2. a) mengen-, zahlen-, gradmäßig kleiner machen: seinen Besitz v.; die Anzahl der Teilnehmer an der Exkursion musste verkleinert werden; b) <v. + sich> mengen-, zahlen-, gradmäßig kleiner werden, sich vermindern, verringern: sein Vermögen verkleinert sich; ihr Freundeskreis hat sich verkleinert. 3. (verfälschend) kleiner darstellen: damit will ich seine Verdienste nicht v. (schmälern); So verkannt und verkleinert werden die Beweggründe der Großen (Hacks, Stücke 261); dass wir die Liebe zu unseren Vätern verkleinern, wenn wir nur ihr leibliches Andenken in uns bewahren (Schnurre, Bart 120); So bemühte man sich, die Zeugnisse, die inzwischen ans Licht gekommen waren, in ihrer Bedeutung zu v. (Rothfels, Opposition 25); jmdn. v. (selten; herabsetzen). 4. von etw. eine kleinere Reproduktion herstellen: ein Bild, eine Fotografie v.; Aber tadellos erhalten, ... die Augen, das Haar, auch die Züge der Person, nur alles verkleinert (Frisch, Cruz 34). 5. (von optischen Linsen o. Ä.) kleiner erscheinen lassen: diese Linse verkleinert stark.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkleinern — Verkleinern, verb. regul. act. kleiner machen, doch nur in engerer Bedeutung, kleiner vorstellen, als ein Ding ist. Man hat Gläser, welche die Gegenstände verkleinern, so wie man welche hat, welche sie vergrößern. Die Umstände verkleinern, sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verkleinern — ↑diminuieren, ↑miniaturisieren, ↑minimieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verkleinern — V. (Mittelstufe) etw. kleiner machen Beispiele: Die Skulptur muss um ein Drittel verkleinert werden. Das Geschwür hat sich um zwei Zentimeter verkleinert …   Extremes Deutsch

  • verkleinern — 1. beschneiden, drücken, erniedrigen, herabmindern, herabsetzen, heruntersetzen, kürzen, minimieren, schmälern, senken, vermindern, verringern; (geh.): mindern; (bildungsspr.): dezimieren. 2. als Bagatelle behandeln, als geringfügig/unbedeutend… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verkleinern — ver·klei·nern; verkleinerte, hat verkleinert; [Vt] 1 etwas verkleinern etwas kleiner machen ↔ vergrößern: ein Zimmer verkleinern, indem man eine Wand einzieht; die Belegschaft in einem Betrieb verkleinern 2 etwas verkleinern etwas beim Drucken,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkleinern — klein: Mhd. kleine »rein; fein; klug, scharfsinnig; zierlich, hübsch, nett; zart, schmächtig, hager, dünn; unansehnlich, schwach, gering«, ahd. kleini »glänzend, glatt; sauber; sorgfältig; zierlich; dünn, gering«, niederl. klein »klein, gering,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verkleinern — ver|klei|nern; ich verkleinere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vergrößern oder verkleinern — (Größe) anpassen; skalieren …   Universal-Lexikon

  • reduzieren — verkleinern; abspecken (umgangssprachlich); ermäßigen; verringern; vermindern; dämpfen; schmälern; kürzen; nachlassen; senken; …   Universal-Lexikon

  • ermäßigen — verkleinern; reduzieren; abspecken (umgangssprachlich); verringern; vermindern; dämpfen; schmälern; kürzen; nachlassen; senken; he …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”